


Mental stark - als Team, im Sport und im Beruf
Ob auf dem Spielfeld oder im Unternehmen: Ich begleite Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren, Rollen zu klären und den Zusammenhalt zu stärken. Mit mentalen Tools, Teambildung und einem klaren Fokus schaffen wir die Basis für gemeinsame Stärke, Entwicklung und Erfolg.
Coaching für Teams – im Sport und im Business
Mit meinem Mentalcoaching helfe ich Teams, ihren Zusammenhalt zu festigen, Vertrauen zu stärken und einen klaren, gemeinsamen Fokus zu finden. Durch gezielte Teambuilding-Massnahmen entsteht mehr Klarheit in der Zusammenarbeit – und eine neue, spürbare Energie, die das Team sowohl im sportlichen als auch im beruflichen Kontext voranbringt.
Ich bin Coach und will mein Team auch mental auf ein neues Level bringen.
Ich bin Teamleiter:in und will den Zusammenhalt in meinem Team nachhaltig stärken.
Coaching für Sport-Teams
Du kennst dein Team, du kennst die Technik und Taktik – aber du weisst auch: Wahre Stärke entsteht im Kopf. Als Mentalcoach unterstütze ich dich dabei, dein Team gezielt mental zu stärken – mit Fokus, Selbstvertrauen, Gelassenheit und echtem Teamspirit.
Ich bringe eine neutrale Aussensicht ein, entlaste dich in der Begleitung der mentalen Prozesse und helfe dabei, das Potenzial deiner Spieler:innen voll zur Entfaltung zu bringen. So kannst du dich auf das Coaching konzentrieren – während dein Team nicht nur körperlich, sondern auch mental wächst.
Umgang mit Druck und Nervosität
Wie bleibt man ruhig und handlungsfähig, wenn es wirklich zählt? Ich zeige dem Team Techniken, um mit Wettkampfdruck, Erwartungshaltungen und Lampenfieber umzugehen – für mehr Gelassenheit und mentale Stabilität auf dem Spielfeld.
Teamspirit und Zusammenhalt stärken
Ein erfolgreiches Team lebt von Vertrauen, Kommunikation und einem gemeinsamen Ziel. Durch gezielte Übungen und Reflexion stärken wir den Teamgeist, schaffen eine klare Basis der Zusammenarbeit und fördern gegenseitigen Respekt.
Mentale Vorbereitung auf Wettkämpfe
Mentale Stärke beginnt vor dem Anpfiff. Wir entwickeln Routinen, Visualisierungen und Fokustechniken, die dem Team helfen, konzentriert, motiviert und selbstbewusst ins Spiel zu starten – individuell und als Einheit.
Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen
Verlieren gehört zum Sport – entscheidend ist, wie man damit umgeht. Ich vermittle Strategien, um Rückschläge konstruktiv zu verarbeiten, neue Motivation zu schöpfen und aus Fehlern zu lernen, ohne das Selbstvertrauen zu verlieren.
Zielklarheit und Motivation im Team
Ein Team braucht ein klares „Warum“. Wir erarbeiten gemeinsame Ziele, fördern individuelle Verantwortungsübernahme und schaffen eine motivierende Teamkultur, in der jede:r weiss, wofür er oder sie auf dem Platz steht.
Fokus und Präsenz im Spiel
Gedanklich voll da sein – und das über die ganze Spielzeit. Ich zeige Techniken, um Konzentration zu halten, störende Gedanken auszublenden und in kritischen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben.
Mentale Regeneration und Entlastung
Leistung braucht Erholung – auch im Kopf. Ich zeige Methoden zur mentalen Entspannung, zum Abschalten nach Spielen oder intensiven Trainingsphasen und zur Erhaltung der langfristigen mentalen Fitness.
Kontaktiere mich. Gerne stehe ich deinem Team zur Seite, damit es die sportliche Ziellinie mit gestärktem Geist überschreiten kann.
Worauf ich den Fokus lege


Teamgeist fördern
Ein starkes Team lebt von Vertrauen, Klarheit und Miteinander. Ich unterstütze euch dabei, den Zusammenhalt zu stärken und eine gemeinsame Haltung zu entwickeln – als Basis für echten Teamspirit.


Zielvisualisierung
Ein klares Ziel vor Augen motiviert und richtet den Fokus. Ich zeige dem Team, wie mentale Bilder und Visualisierungstechniken dabei helfen, konzentriert, engagiert und zielgerichtet zu agieren.


Umgang mit Druck
Wettkampfstress, Erwartungen, Nervosität – ich vermittle Strategien, wie euer Team auch unter Druck mental stabil bleibt und in entscheidenden Momenten ruhig und fokussiert performt.


Steigerung der Performance
Mentale Stärke macht den Unterschied. Durch gezielte Techniken steigern wir die individuelle und kollektive Leistung – im Training wie im Wettkampf, physisch wie mental.


Stärkung der Resilienz
Ein Team zeigt seine wahre Stärke, wenn es mit Rückschlägen umgehen kann. Ich helfe dabei, mentale Widerstandskraft aufzubauen – damit Herausforderungen gemeinsam bewältigt und als Entwicklungsschritte genutzt werden können.
«Keiner von uns ist so klug wie wir alle»
Coaching für Business-Teams
In erfolgreichen Teams stimmen nicht nur die Aufgaben – sondern auch das Miteinander. Mit meinem Coaching unterstütze ich Unternehmen dabei, Teamdynamiken zu stärken, Rollen zu klären und gemeinsam gesetzte Ziele mit mehr Klarheit, Vertrauen und Motivation zu erreichen.
Teamzusammenhalt stärken
Vertrauen, Respekt und ein gemeinsames Wir-Gefühl als Basis erfolgreicher Zusammenarbeit.
Rollen und Verantwortlichkeiten klären
Klarheit über Aufgaben, Erwartungen und Zuständigkeiten reduziert Konflikte und erhöht die Effizienz.
Gemeinsame Ziele definieren
Kommunikation verbessern
Offene, respektvolle Kommunikation als Schlüssel für ein gesundes Arbeitsklima.
Umgang mit Veränderung und Druck
Mentale Flexibilität und Resilienz helfen Teams, auch in anspruchsvollen Phasen stabil zu bleiben.
Mentale Stärke im Arbeitsalltag fördern
Konzentration, Fokus und Selbstregulation als Ressourcen für gesunde, leistungsfähige Teams.
Kontaktiere mich – ich unterstütze dich dabei, dein Team neu auszurichten, den Fokus zu schärfen und gemeinsam Erfolge zu erzielen.
Worauf ich den Fokus lege


Zusammenarbeit verbessern
Ich unterstütze dein Team dabei, gemeinsam statt nebeneinander zu arbeiten – mit Klarheit, Vertrauen und einem starken Miteinander.


Stressmanagement im Alltag
Gezielte mentale Techniken helfen dabei, auch in hektischen Phasen ruhig, fokussiert und handlungsfähig zu bleiben.


Umgang mit Druck und Misserfolgen
Ich zeige Wege auf, wie dein Team Herausforderungen souverän meistert und aus Rückschlägen gestärkt hervorgeht.


Sichere und wirkungsvolle Kundengespräche
Mentale Stärke und bewusste Kommunikation sorgen für mehr Präsenz, Klarheit und Sicherheit im Kundenkontakt.


Stärkung der Resilienz
Ich helfe deinem Team, innere Widerstandskraft aufzubauen – für mehr Stabilität, Selbstvertrauen und Gelassenheit.


Konflikte konstruktiv lösen
Mit Klarheit, Empathie und mentaler Ruhe lassen sich Spannungen im Team gezielt ansprechen und lösen.
Coaching Sessions & Kosten
Kunden Feedback
Lorenz Marti
Ig möcht mi aus Trainer u ou im Name vom Team bi dir für die spannendi u lehrrichi Zyt bedanke!
Wir haben im mentalen Bereich, einzeln wie auch im Team, tolle Fortschritte gemacht! Wir haben in schwierigen Momenten den Fokus schneller wiedergefunden und du hast die einzelnen Spieler in Einzelgesprächen immer super gecoacht! Für uns als Team, wie auch für mich als Trainer, warst du ein Gewinn und hast uns gerade auch nach dem Abstieg sehr geholfen, so dass der direkte Wiederaufstieg realisiert werden konnte und wir im Folgejahr sogar Playoffs spielen durften! Ich werde dich jedem Sportler und jedem Team weiterempfehlen und wünsche dir eine erfolgreiche Zukunft und alles Gute!
Elio Fritsche
Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen erhalten von Spielern, dass die Gespräche mit dir sie wirklich weitergebracht haben. Besonders als es ihnen nicht so gut lief, konntest du ihnen helfen, den richtigen Fokus zu finden und wieder bessere Leistungen abzuliefern. Du bist sehr flexibel und passt dich super an unsere Bedürfnisse an. Es freut mich sehr zu sehen, dass du unsere Spieler so engagiert und mit viel Eigeninitiative unterstützt. Damit nimmst du auch mir einiges von den Schultern. Ich würde mich sehr freuen auch nächste Saison wieder mit dir zusammen zu arbeiten!
FAQs
Für welche Teams eignet sich das Coaching?
Für Sportteams (vom Nachwuchs bis zum Leistungssport) sowie für Unternehmensteams in allen Branchen – vom kleinen Team bis zur ganzen Abteilung.
Wie läuft ein Teamcoaching ab?
Nach einem Vorgespräch zur Bedarfsklärung entwickle ich ein individuelles Konzept. Dieses kann Workshops, Gruppen- und Einzelcoachings sowie begleitende Inputs umfassen – je nach Zielsetzung.
Wie lange dauert ein Coachingprozess?
Das hängt vom Ziel und der Ausgangslage ab. Möglich sind einzelne Workshops, mehrmonatige Begleitungen oder punktuelle Inputs – ganz nach Bedarf.
Wo findet das Coaching statt?
Im Unternehmen, in der Sportanlage, online oder an einem externen Ort – ich richte mich flexibel nach den Gegebenheiten des Teams.
Was kostet ein Teamcoaching?
Die Kosten richten sich nach Umfang, Dauer und Vorbereitung. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot nach einem kostenlosen Erstgespräch.
Bietest du auch Einzelcoachings innerhalb des Teams an?
Ja, auf Wunsch begleite ich auch einzelne Teammitglieder – z. B. bei individuellen Herausforderungen, Rollenklärung oder mentaler Weiterentwicklung.
Was ist der Unterschied zu einem klassischen Teambuilding?
Mentalcoaching geht tiefer: Es kombiniert Teamentwicklung mit mentaler Stärke, Zielorientierung und persönlichem Wachstum – nachhaltig und praxisnah.
Können sportliche und berufliche Themen kombiniert werden?
Absolut. Gerade im Breiten- und Vereinssport überschneiden sich oft berufliche und sportliche Belastungen – das Coaching wird entsprechend angepasst.
Impulse für klare Führung und starke Teams – direkt in dein Postfach
In meinem Newsletter erhältst du regelmässig praxisnahe Impulse zu den Themen Unternehmensentwicklung, Mentalcoaching, Teamarbeit und strategischer Ausrichtung.
Ob du neue Methoden kennenlernen, inspirierende Denkanstösse bekommen oder dein Team gezielt weiterbringen möchtest – hier findest du Klartext statt Floskeln, kompakt und direkt anwendbar.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.